Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen und spezialisiert auf die Überlassung von LKW-Fahrern*innen (C/CE) im Nahverkehr – seit 1972. Mit unserem Team aus erfahrenen Logistikern bietet FAHR-ZEIT an 29 Standorten in Deutschland für jede Transportaufgabe den passenden Fahrer*in.
FAHR-ZEIT hat für jede Anforderung den passenden Spezialisten. Mit unseren gut ausgebildeten und routinierten LKW-Fahrern*innen kommen Ihre Ladungen sicher ans Ziel.
Ihre Vorteile als Unternehmen
Unkomplizierte und flexible Lösungen bei personellen Engpässen und kurzfristigen Veränderungen der Auftragslage.
Mit FAHR-ZEIT können Sie Ihren Personalbedarf decken und entsprechende Kosten vorrausschauend planen – das ganze Jahr über.
Ihre Vorteile als LKW-Fahrer
Eine langfristige und sichere Festanstellung, übertarifliches Gehalt mit Zuschlägen, Spesen, Fahrgeldern und Weiterbildungsangeboten. Mit FAHR-ZEIT sind Sie abends zu Hause und haben das Wochenende frei.
Respekt, Wertschätzung und familienfreundliche Rahmenbedingungen sind für uns selbstverständlich.
Aktenvernichtung
Arbeitsbühnen
Baustoffe
Benzin/Öl/Gas
Containerdienst
Eisen/Stahl
Entsorgung
Gefahrgut
Getränke
Großhandel
Holzhandel
Lebensmittel
Sand/Kies
Sanitärhandel
Stückgut
Transportgewerbe
FAHR-ZEIT – für jeden Transport
Wir transportieren Ihre Güter. Mit unseren gut ausgebildeten, routinierten LKW-Fahrern*innen kommen alle Ihre Güter sicher und schnell ans Ziel.
FAHR-ZEIT – für jede Branche
Ob Handel, Industrie oder weiterverarbeitender Vertrieb, ob End- oder Großverbraucher, ob Spezial- Schwer-transporte oder Sonderfahrten – wir fahren für Sie!
Finden Sie Ihre Stelle im Nahverkehr bei FAHR-ZEIT!
Unsere Mitarbeiter über FAHR-ZEIT
Es gibt viele gute Gründe für FAHR-ZEIT:
Langfristige Sicherheit durch unbefristete Festanstellung und übertarifliche Löhne, mehr Zeit für Familie und Hobbies durch geregelte Arbeitszeiten, Förderung durch kostenfreie Weiterbildungen und Qualifizierungen, Wertschätzung und Respekt im Miteinander.
Sie meinen: Das sagen doch alle? Dann lassen wir hier unsere Fahrerinnen und Fahrer mal selbst zu Wort kommen.