Linkliste Rechtliches
-
Bußgeldkatalog online berechnen
Bußgeldkatalog online berechnen - Zur Webseite >>
Auf der Website bussgeldkatalog.org finden Sie alle wichtigen Informationen über Bußgelder im Straßenverkehr. Im Bußgeldkatalog 2014 mitsamt Bußgeldrechner wird sehr übersichtlich dargestellt, welche Bußgelder, Punkte oder gar Fahrverbote für welche Verstöße gegen die StVO ausgesprochen werden.
-
Blog bei AutoScout24 zum Thema Recht & Politik
Blog bei AutoScout24 zum Thema Recht & Politik - Zur Webseite >>
Das Blog "Trucks" auf "AUTOSCOUT24" informiert über aktuelle Gerichtsurteile, politische Entscheidungen, neue Verordnungen, Informationen zu Steuern, Politik und Recht im Nutzfahrzeuggewerbe. Weitere Rubriken des Blogs sind
- Import und Export
- Markt und Zahlen
- Tests
- Zubehör und Service
-
LKW-Recht und VBGL
LKW-Recht und VBGL - Zur Webseite >>
Vielerlei Informationen zu LKW-Recht und VBGL: Auf den Infoseiten finden Sie Wissenswertes rund um die Themen LKW-Recht, Verkehrsrecht und Speditionsrecht. Für Notfälle und dringende Angelegenheiten steht eine Hotline zur Verfügung.
-
Bundesamt für Güterverkehr
Bundesamt für Güterverkehr - Zur Webseite >>
Die Aufgaben vom Bundesamt für Güterverkehr liegen in den Bereichen Fahrpersonal- und Verkehrsrecht, Lkw-Maut und Marktbeobachtung, zivile Notfallvorsorge und Statistiken des Güterverkehrs bis hin zu Mautzuwendungsverfahren. Interessant sind die Informationen über Rechtsvorschriften und Förderprogramme sowie der Service-Bereich der Website und Fragen & Antworten.
-
TÜH: Fragen & Antworten zur Fahrerkarte
TÜH: Fragen & Antworten zur Fahrerkarte - Zur Webseite >>
Auf der Website des TÜH werden mit knapp 40 Fragen und Antworten alle Aspekte zur Fahrerkarte beleuchtet. Wozu sie dient, wie man sie bekommt, wie lange sie gültig ist, welche Daten darauf gespeichert und viele weitere Fragen werden hier beantwortet.
-
Kraftfahrbundesamt - Abfrage des eigenen Punktestandes
Kraftfahrbundesamt - Abfrage des eigenen Punktestandes - Zur Webseite >>
Auf der Website des Kraftfahrbundesamtes erhalten Sie Auskunft aus dem Verkehrszentralregister. Auf Antrag erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Eintragungen.
Die Antragstellung kann auf dem Postweg, direkt online oder per Auskunft vor Ort erfolgen.
-
Bundesamt für Güterverkehr: Alles zum BKrFQG
Bundesamt für Güterverkehr: Alles zum BKrFQG - Zur Webseite >>
Fahrerinnen und Fahrer, die gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr auf öffentlichen Straßen durchführen und die ihre Fahrerlaubnis der Klassen D1, D1E, D, DE, C1, C1E, C o-der CE nach dem 10. September 2008 (Personenverkehr) bzw. 10. September 2009 (Güterkraftverkehr) erworben haben, benötigen eine Grundqualifikation oder beschleunigte Grundqualifikation. Diese wird erworben durch erfolgreiche Ablegung einer Prüfung bei der Industrie- und Handelskammmer. Einzelheiten hierzu regelt das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz.
Auf der Website des Bundesamtes für Güterverkehr finden Sie alle relevanten informationen dazu.
-
Schnelle-Online.info: Fahrverbote in Deutschland
Schnelle-Online.info: Fahrverbote in Deutschland - Zur Webseite >>
Das Portal bereitet verschiedenste Informationen auf, die für Anwohner in Deutschland von Bedeutung sein könnten. So auch die Tage mit Fahrverboten für LKWs.
Anzahl aller hier gelisteten Links: 41
Wenn auch Sie einen Link hier platzieren möchten, schreiben Sie uns einfach eine Mail.
zurück.